Diese Blogparade ist beendet. Allen die dabei mitwirkten ein herzliches Dankeschön
Bei uns geht es bald wieder Los Richtung Südostasien, genauer in die Philippinen. Die Reiseplanung ist soweit abgeschlossen und war wie immer nicht ganz einfach. Aber jetzt freuen wir uns alle wie Bolle dass es bald losgeht.
Bei uns ist die Reiseplanung immer etwas, das ich ganz alleine für die ganze 4-Köpfige Familie erledige. Wie machst du das? reist du lieber alleine und buchst im Reisebüro, weil du den ganzen Buchungsstress nicht magst? oder ist das für dich gar kein Stress, sondern pures Vergnügen? Mich interessiert sehr, wie eure Reiseplanungen aussehen. Vielleicht lerne ich und lle die an der Blogparade mitachen noch was dazu? Und genau darum gibt es die …
BLOGPARADE REISEPLANUNG UND REISEVORBEREITUNG
Egal ob du Spontan, voll durchgeplant, etwas dazwischen oder ein total eigenes System für deine Reiseplanug hast. Alles was mit dem Thema Reiseplanug zu tun hat kann an der Blogparade mitmachen.
Ich gebe hier bewusst keine Vorgaben, weil eine Reiseplanung sehr Individuell ist. Als Anhaltspunkte für deinen Beitrag dienen vielleicht folgende Kategorien: Finanzen, Ferienzeiten, Transportmittel, Zeitplan, Reiseziel, Checkliste. Aber du kannst hier gerne auch deine eigenen Ideen oder Erkenntnisse einbringen.
Die Regeln:
- Schreibe auf deinem Blog einen Artikel zum Thema und verweise dort auf diesen Beitrag
- Hinterlasse einen Kommentar in diesem Artikel mit dem Link zu deinem Beitrag
- Wenn du keinen Blog hast kannst du mir deinen Text auch als Email senden an info (at) philippinen-blog.ch
- Teile diesen Beitrag in den Sozialen Medien um möglichst viele zu erreichen
Ach ja, eine kleine Bitte hätte ich. E wäre schön, wenn Ihr euch gegenseitig Kommetiert in den Beiträgen die hier mitmachen. Ist aber kein muss
Die Blogparade dauert bis am 27. August 2016. Alle Beiträge Verlinke ich in diesem Beitrag.
(Zu gewinnen gibt es leider nichts. Aber eine bessere Vernetzung und eine grössere Reichweite sind doch auch was ;))
Ich freue mich Tierisch auf eure Spanenden Themen und Ideen. Vielleicht lerne ich ja auch noch etwas dazu.
EDIT 25 JULY 2016. Direkt zu den ersten Beiträgen hier lang
Damit Starte ich gleich mal mit unserer aktuellen Reiseplanung 2016
Reisevorbereitungen sind bei uns immer etwas komplizierter. Meine Frau und ich sind an die Beruflichen Ferienvorgaben gebunden. Die Kinder an die der Schule. Eine geeignete Zeit zu finden, die für alle Passt ist nicht ganz leicht zu finden. Dabei geht es nicht nur um unsere Planung. Die der Kollegen im Geschäft muss da auch noch mitspielen. Also heisst es Planen, Planen und nochmals Planen.
Ausgangslage Reiseplanug:
- Reise Art: Flashpacker/Familienreise mit Handgepäck
- 4 Wochen Ferien
- 4 Erwachsene Personen (mit 2 Teenagern)
- Reisezeit in der Regenzeit Juli/August
- Beschränktes Budget, aber auch nicht Hardcore-Sparer
- Stationäre Unterkunft, von der Trips unternommen werden (kostet etwas weniger als ein Hotel oder Hostel, ist aber auch nicht gratis)
Die Finanzierung – Der 2 Punkte Plan
Wir sind nicht die Top Verdiener, haben aber finanzielle Möglichkeiten. Die allerdings brauchen wir auch um diese Reise finanzieren zu können. Immerhin Sind 4 Erwachsene für einen Monat unterwegs. Deswegen haben wir zwei Punkte für die Finanzplanung der Ferien fixiert.
Punkt 1: Der 13te Monatslohn ist Reserviert für die Flugkosten
Punkt 2: für alle anderen Ausgaben wird Knallhart Monat für Monat ein fixer Betrag weggelegt
Unter Ausgaben verstehen wir Reisekosten im Land, Unterkünfte, Essen, Transport usw..
Mit diesem 2 Punkte System haben wir bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.
Der Zeitplan – vor der Reise ist nach der Reise
Es gilt, den Zeitpunkt der Abreise und die Dauer des Aufenthaltes festzulegen. Das ist einfach, da wir uns an die grossen Schulferien im Sommer halten können. Das allerdings ist auch die einzige Zeit im Jahr, an dem alle mehr als 2 Wochen am Stück verreisen können. Das hat bis jetzt, und solange die Kids noch in der Schule sind, gut funktioniert.
Bei unseren Jobs ist das nicht ganz so einfach. Die 4 Wochen im Jahr müssen auch mit den anderen Kollegen abgesprochen sein. Das ist meistens der grösste Knackpunkt, da wir diese Planung für 2 Jobs machen müssen. Diese Ferienplanung beginnt bereits 2 bis 3 Monate nach unserer Rückkehr und wird vom Arbeitgeber unterstützt.
Für uns bedeutet das, die Flüge können relativ frühzeitig gebucht werden. So früh, dass die Airlines die Flüge noch gar nicht aufführen und wir warten müssen bis die Flüge online Aufgeschaltet werden.
Geschafft: der Zeitplan steht, jetzt geht’s an die Flugbuchungen
Die letzten paar Jahre habe ich immer online Gebucht. Vorteile die für mich dabei Zählen:
- Bei Zahlung der Flüge mit Kreditkarte hast du Automatische eine Reiseversicherung
(Die Reiseversicherung gilt nur für den Kateninhaber, für die Familie habe ich eine extra Reiseversicherung abgeschlossen) - Sitzplatzbuchungen können einfach online gemacht werden. Bei 4 Leuten sehr Praktisch
- Alle Dokumente sind elektronisch. Praktisch zum Sichern auf dem Handy usw.
- Es werden nur noch die Reisepässe benötigt, kein Papierkram fürs Check-in
- Online Check-in
Meine Wahl dieses Jahr viel auf Qatar Airways. Strecke Zürich – Doha – Angeles City – Doha – Zürich. Eigentlich habe ich mit dieser Airline vor vielen Jahren schlechte Erfahrungen gemacht. Der Transferbereich des Flughafens in Doha war damals eine Katastrophe. Aber ich habe gehört, dass sich das geändert hat. Ich werde Berichten.
Qatar Airways Ticketpreis netto pro Person 877.90 CHF. (ohne Taxen und Abgaben 456CHF)
Willst du mehr von mir? dann schreib dich in meinen Newsletter ein.
[wysija_form id=“2″]Pause
UFFF….Jetzt gönne ich mir eine Pause. Die Organisation des Zeitplans und den Flugbuchungen machen zwar viel Spass. Zehren aber schon an der Substanz. Dank unserer Arbeitgeber geht das alles zum Glück sehr früh. Denn so kann ich mir jetzt eine Pause gönnen. Aber ganz tatenlos bin ich auch nicht. Ich lese in dieser Zeit viele Blogs und suche im Internet interessante Locations. Was könnte uns gefallen? Wo waren wir noch nie? was möchten die Kinder sehen? 2015 haben die Kinder besonderen gefallen am Wellenreiten in Siargao gefunden
Die Abenteuer beginnen im Kopf …. und auf dem Papier
Was tun in der Zeit? Einfach NUR entspannen geht nicht. Es gibt so viel zu entdecken. Alle Ideen schreiben wir auf. Manche verwerfen wir wieder. Da unsere Zeit nicht endlos ist, planen wir alle Trips in einem Ausgedruckten Kalender. Nichts ist in Stein gemeisselt was dort schlussendlich steht. Auch geben wir genügend Luft für Spontanität. Oberste Priorität hat immer – tu was dir Spass macht und lass dich nie Stressen. Diese paar Wochen im Jahr sind zum Erholen und entspannen. Reisestress unerwünscht!
Und so sieht dieser Kalenderplan aus
Näheres zu unseren geplanten Reisezielen 2016 findest du auch im meinem Beitrag zur Blogparade von phototravellers.de
Die letzten Vorbereitungen
Zu den letzten Vorbereitungen würden jetzt Visaanträge und Reise-Dokumente gehören. Für mich als Schweizer, Verheiratet mit einer Filippina fällt das zum Glück weg. Bei der Einreise erhalte ich Automatisch ein 1 Jahresvisum (Balikbayan genannt) beim Vorweisen der original (!) Heiratspapiere aus der Schweiz sowie den Philippinen. Impfungen lassen habe ich mich auch noch nie (ich lebe noch). Auch die Mühe für eine Reiseapotheke mache ich mir nicht. Alles was es braucht gibt es vor Ort
Huch…ach ja, Koffer packen
Ist auch keine grosse Sache. Etwas Handgepäck und die Technischen Gadgets für den Blog. Hat alles Platz in einem Handgepäck Rollkoffer, notfalls auch in einem Rucksack. Kleider packen wir schon Lage nicht mehr ein, oder wenn dann nur das nötigste. Viele Kleider warten gut verpackt in unserem Haus. Aber ein grosser Koffer kommt trotzdem immer mit. Vollgepackt mit Geschenken aller Art ist dieser Koffer ein Wichtiger Bestandteil der „Ankunftszeremonie“. Egal um welche Uhrzeit wir Landen. Der Clan erwartet uns, oder den Koffer. Da sind wir uns nie so ganz sicher 😉
Als letzter Punkt: Buchen der Inlandfüge und Unterkünfte
Die Inlandflüge buche ich frühestens 1-2 Monate voraus. Das reicht in den meisten Fällen, um auf Flugplanänderungen reagieren zu können (welche Garantiert sind). Besonders bei Anschlussflügen im Landesinnern können Flugplanänderungen schnell mal einen Tag mehr Reisezeit bedeuten. Aber hey, wer in den Philippinen Reist, muss die Europäische (un-) Geduld zuhause lassen.
Unterkünfte Buche ich generell nicht mehr. In unserer Reisezeit Juli/August sind die meisten Hotels praktisch leer, weil keine Saison ist. Das hat den Vorteil, dass wir vor Ort aussuchen können wo wir Nächtigen. Dazu kommt, dass man bei persönlicher Buchung auch in den Genuss des sogenannten Rainyday-Discounts kommt. (was bei einer Onlinebuchung nicht der Fall ist). Da liegen schon mal 50% drin.
Get Ready, get set – Let’s go
Fazit
Wir freuen uns dieses Jahr sehr, nicht über den Moloch Manila an – und Heimreisen zu müssen. Für meinen Blog werde ich diesen Trip das ersten Mal aus Sicht eines Reisebloggers sehen. Das wird spannend.
Hat dir meine Reiseplanug gefallen? Ich freue mich, wenn du das auch deinen Freunden erzählst und du mir auf Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest und Youtube folgst
LG, Urs
Beiträge zur Blogparade Reisevorbereitungen
Markus nimmt mit seinem Beitrag travellingtheworld.de/reiseplanung an meiner Blogparade teil. Mein Lieblingstipp im Artikel von Markus ist das Thema „Roaminggebühren“. Kann echt Geld sparen wenn du da einiges beachtest. Danke Markus für deine Tipps.
Mercy und Stefan, die beiden Expats aus dem Oman sind mit ihrem Beitrag www.home-to-the-world.com/de/wie-planen-wir-unsere-reisen dabei. Sein Tipp zur Teilnahme am Vielfliegerprogramm werde ich sogar bei unserer aktuellen Reise berücksichtigen.
Ina von Genussbummler.de ist mit ihrem Beitrag genussbummler.de/2015/08/roadtrip-planen-oder-einfach-drauf-los-fahren am Start. Ihre grosse Australien Reise hat sie sehr genau geplant und das in einem speziellen Beitrag ebenfalls sehr genau dokumentiert nach der Reise.
Gina und Marcus von 2onthego.de nehmen mit der Planung ihrer Weltreise Teil. Unter www.2onthego.de/reiseplanung findest du viele gute Links und Tipps, wenn du gerade eine Weltreise planst. Und wenn ich mir ihre Route genauer anschaue, sind da die Philippinen doch auch mit drauf, oder?
Sabine gibt mit ihrem Beitrag fratuschi.com/checkliste-australien-gut-zu-wissen wichtige Tipps zur Einreise in Australien. Die in ihrem Beitrag verlinkte „Checkliste Reiseplanung Australien“ führt sehr Detailliert die Wichtigsten Punkte auf. Zudem kannst du diese Liste auch direkt ausdrucken – sehr praktisch.
Auf www.ferngeweht.de/planung-reise-suedafrika schreibt Sabine über ihre Reiseplanung für Südafrika. Ganz ähnlich wie Ich plant Sabine auch sehr früh und kann sich anschliessend zurücklehnen und die Vorfreude geniessen.
Anja beschreibt in Ihrem Beitrag, so-gelingt-jede-radreise-6-schritte-zur-perfekten-reisevorbereitung wie du auch ohne grosses Geld in die Welt reisen kannst. Und trotzdem Spass haben und viel erleben kannst. Wenn ich den Beitrag so lese, scheint das ganz einfach zu sein. Man muss nur wollen?
Katrin and Sandra stellen ihren Beitrag für die Reiseplanung in Thailand zur Verfügung unter www.littlebluebag.de/die-perfekte-reiseplanung-unsere-tipps-fuer-thailand. Sie sind zum Schluss gekommen, dass es keine perfekte Reiseplanung gibt.
Christina hat gleich einen 3-Teiligen Beitrag beizusteuern den Sie als Teil 3 unter www.onbrink.de/vorbereitungen-einer-langzeitreise-teil-3 lesen kannst. Dort geht es um die Technischen Reisebegleiter für ihren Trip nach Australien. Gute Tipps zur GoPro inklusive.
Auf easygoing.guide/richtige-reiseroute-finden erzählt Bine, wie Sie aus mehreren Reisezielen das für Sie Richtige Land herausgefunden hat. Eine spannende und unkonventionelle Herangehensweise. Lass dich überraschen.
Mit dem Thema Reiseplanung: Es geht nach… nimmt Sandra Teil. Sie bereitet sich auf diese Reise gründlich vor und beschreibt ganz genau, worauf man bei den Reisevorbereitungen Achten muss. Ach ja. Sandras erste Teilnahme an einer Blogparade – vielen Dank, dass du gerade diese gewählt hast, liebe Sandra.
Julia hat mir ihren Beitrag zur Reisevorbereitung durch Italien zugeschickt. 1000 Kilometer mit dem Auto zu fahren ist eine ganz schöne Leistung. Ein grosses Dankeschön für deine Teilnahme, liebe Julia.
Und wieder ist ein Spannender Artikel zur Blogparade eingetrudelt. Diesmal zum Thema Reisen und Campen. Manu berichtet auf – Die Domain „reisefinder.gelesi.de“ ist nicht mer verfügbar – über ihre Vorbereitungen für den Sommerurlaub mit dem WoMo in Kroatien.
Regina hat einen Beitrag zur Reiseplanung mit Kinder (Link leider ungültig) auf ihrem Blog dastoa.de veröffentlicht. Dabei geht es vor allem um Reisen mit Kleinkindern. Wenn ich mir den Beitrag von Regina so durchlese bin ich froh, dass unsere eigenen Kids bereits etwas älter sind – aber nicht weniger Ansprüche haben.
Der sehr erfolgreiche Blog reisen-fotografie.de der von Thomas geführt wird, hat für die Blogparade einen Interessanten Artikel geschrieben. Unter www.reisen-fotografie.de/reiseplanung-so-individuell-wie-unsere-reisen beschreibt Thomas wie Sie ihre Roadtrips in den USA organisieren. Gerne Plant Thmoas auch für dich deine ganz individuelle Reise in die USA.
Steffi von einfach-entspannt-erziehen.com hat viele gute Ratschläge [Link leider nicht mehr gültig]wie du mit deinem Nachwuchs entspannt eine Autoreise unter die Räder bekommst. Es gibt sogar praktische Listen zum Ausdrucken mit „Anti-Langeweile-Spiele“. Sehr Praktisch.
Auf travelsporteve.de findest du viele Spannende Artikel über Sport und Reisen, die Eve in ihren Spannenden Blog packt. Sie bereitet sich gerade auf eine Norwegen Reise mit dem Rennrad vor. Was alles dabei beachtet werden muss hat Eve super zusammengefasst in diesem Artikel
Iris von reiseschnappschuesse.com beschreibt in ihrem Artikel sehr schön, warum es mit Camping und Airnb nicht mehr so toll ist, wenn bestimmte Ansprüche an Unterkünfte gestellt werden. Da kann ich ihr nur zustimmen, weil es uns genauso geht.
Einen Super Artikel über Reiseplanung zu Asiatischen Destinationen (Link leider ungültig) (Link leider ungültig) von Tatjana von zielungewiss.de. Ich bewundere Tatjana wie Sie sich super über jeden aspekt der Reise informiert. Geld, Klima, Kleidung…alles Dinge die du bei Asienreisen etwas genauer unter die Lupe nehmen solltest.
Herrlich Chaotisch durchorganisiert begibt sich Linda von infinitesummer.de auf eine Reise nach Kuala Lumpur. Reiseplanung? vielleicht, aber eigentlich lieber nicht, oder doch? Strand und entspannen und dabei weiter planen bei einem Drink, oder doch lieber nicht? Reiseplanung mal anders, und genau darum passt dieser Artikel bestens hierhin. Vielen Dank, Linda.
Katharina von tips4travellers.de bereist gleich mehrere Ziele in Südostasien. In ihrem Artikel über die Reiseplanung Suedostasien findest du super Tipps und Tricks, wie du eine solche reise am besten, sichersten und einfachsten erleben kannst.
Und da kommen in der Zielgeraden noch 2 Spitzen Artikel um die Ecke geschossen. Die 2 coolen Menschen und Bloggerkollegen von pataschasworld.com stellen ihren Brandneuen Beitrag Packen für den Road Trip – mehr als nur Basics für die Blogparade zur Verfügung. Wenn du also einen Bus komplett ausstatten willst für deine eigenen Road Trip, dann ist dieser Artikel deine Bibel.
Und die Liebe Johanna von http://blog.workntravel.info Organisiert sich so aus Spass ein Work and Travel Visa für Neuseeland. Wie daraus dann eine konkrete Planung wurde und was man dazu alles beachten muss beschreibt Johanna super in ihrem Artikel Work and Travel organisieren: Wie früh muss man anfangen?
Von undtschuess.eu kommt der Beitrag Reiseplanung – Es geht auf eine große Reise. Dort beschreibt Bianca wie sie sich auf ihre 10 Monatige Weltreise vorbereitet hat. Weniger Gepäck = weniger zu tragen ist eine Kernaussage, die ich nur unterstreichen kann.
11 Tipps : Fliegen mit Kindern ist der Beitrag von Elly von erfolgreichen Blog www.elly-unterwegs.de. Wenn du mit kleinen Kindern weite Strecken fliegst, findest du Garantiert den richtigen Tipp in ihrem Beitrag.
Diese Blogparade ist beendet. Allen die dabei mitwirkten ein herzliches Dankeschön
Servus Urs,
wir folgen Deinem Blog schon länger. Gefällt uns sehr gut.
Wir werden versuchen, an der Blogparade teilzunehmen.
Schöne Grüße aus Abu Dhabi
Mercy und Stefan
Hallo Stefan
Danke für’s folgen meines Blogs. Immer wieder spannend neue Leute so kennen zu lernen. Würde mich freuen wenns klappt für die Blogparade.
Liebe Grüsse auch an deine bessere hälfte. Paalam, Urs
Hallo lieber Urs,
wie versprochen und recht schnell habe ich hier meinen Artikel zur Reiseplanung. Ich konnte mich erst garnicht entscheiden da ich zu diesem Thema mehrere Artikel zur Verfügung habe.
Hier mein Beitrag dazu:
https://travellingtheworld.de/reiseplanung/
Und für jeden der noch mehr Artikel zu diesem Thema lesen möchte dem empfehle ich mal hier vorbeizuschauen:
https://travellingtheworld.de/reiseplanung/
Lieben Gruss und danke
Markus
Hallo Markus
Vielen Dank für deinen Beitrag. Man merkt, dass du viel Erfahrung mit der Planung deiner Reisen hast. Das ist genau was ich für meine Blogparade suche. Den Tipp der Frühbuchung bei Flugreisen ist sehr Wertvoll. Damit habe ich auch immer gute Erfahrungen gemacht.
LG, Urs
Lieber Urs,
unser Artikel zur Reiseplanung ist fertig.
http://www.home-to-the-world.com/de/wie-planen-wir-unsere-reisen/
Der ist nun doch etwas umfangreicher geworden. Viel Spass beim Lesen.
Hallo Urs,
ein schönes Thema für eine Blogparade. Ich bin immer wieder fasziniert, wie unterschiedlich doch Reiseplanungen sein können. Ich habe die Planung meiner Roadtrips auch mal aufgeschrieben.
http://genussbummler.de/2015/08/roadtrip-planen-oder-einfach-drauf-los-fahren/
Viele Grüße
Ina
Danke für die schöne Idee! Ich habe vor Kurzem auch wieder viel geplant und habe mal aufgeschrieben, was es alles vor Südafrika zu tun gab: http://www.ferngeweht.de/planung-reise-suedafrika/
Fast hätte ich deinen Beitrag vergessen. Im Moment kommen so viele spannende Beiträge rein, dass ich aufpassen muss niemand zu vergessen. Aber jetzt bist du dabei und deine Planung zu Süd-Afrika ist ungemein interessant zu lesen. Habe gar nicht gewusst, dass man auch in Afrika Road-Trips machen kann?
VG, Urs
Namibia geht meines Erachtens gar nicht ohne Auto. Und in Südafrika wird es sicher auch sehr praktisch sein.
http://www.2onthego.de/reiseplanung/#more-2265
Hier ist mein Beitrag zur Blogparade: wie lange ich bei einer Langzeitreise von unterwegs?
Liebe Gina
Vielen Dank für euren Beitrag. Ihr seid ja schon viel herumgekommen, wenn ich mir so eure Weltreise ansehe. Eure Schreibe macht richtig Lust ebenfalls in die Ferne zu Reisen.
Liebe Grüsse, Urs
Hallo Urs,
ich mache auch gerne mit. Ich stelle meinen Beitrag „Checkliste Reiseplanung Australien“ zur Verfügung. In der Vorbereitung auf unsere 4 wöchige Australienreise fand ich es ziemlich schwierig gesicherte Informationen /Regelungen zur Einreise zu finden. Ich habe die wichtigsten Infos deshalb in einer kurzen Checkliste zusammengestellt.
Viele liebe Grüße Sabine
https://fratuschi.com/checkliste-australien/
Hallo Sabine
Danke für deine Teilnahme. Dein Beitrag ist natürlich sehr willkommen und bereits eingetragen. Super was du da alles über Australien herausgefunden und zusammengetragen hast.
LG, Urs
Hallo Urs,
dann bin ich auch mit einem Beitrag dabei.
https://dasfliegendeklassenzimmerblog.wordpress.com/2016/06/28/so-gelingt-jede-radreise-6-schritte-zur-perfekten-reisevorbereitung/
LG, Anja
Vielen Lieben dank Anja
Auch mit wenig Budget und Zeit kann jeder eine schöne Zeit erleben. In deinen Zeilen (und besonders dazwischen) habe ich deine Begeisterung für diese Reisert gespürt. Danke für deine Teilnahme.
Liebe Grüsse, Urs
Hallo Urs,
auch wir sind sehr gerne bei deiner Blogparade dabei und haben alle unsere Erfahrungen und Empfehlungen zur Reiseplanung- und Vorbereitung für Thailand in unserem Artikel zusammengefasst.
http://www.littlebluebag.de/die-perfekte-reiseplanung-unsere-tipps-fuer-thailand/
Ganz liebe Grüße,
Katrin and Sandra.
Vielen Lieben dank für die Teilnahme. Werde mich gleich mal einlesen. Thailand ist ja ein Land das ich auch gerne wieder mal besuchen will. Ein Grund ist der Streetfood. Aber auch Märkte und und…
LG, Urs
Lieber Urs, jetzt entdecke ich die Blogparade etwas spät. Ich habe eine dreiteilige Reihe zur Reisevorbereitung auf meinem Blog. Den zweiten Teil habe ich gerade veröffentlicht und dann erst deine Blogparade gesehen 🙁 Im dritten Teil wird es hauptsächlich um die technische Vorbereitung unserer Australien-Reise gehen. Meinst du, mit dem Beitrag könnte ich dann noch teilnehmen und auf die ersten zwei Teile verweisen?
LG Christina
Hallo Christina
Na klar, immer her damit. Entschuldige bitte die späte Antwort, ist gerade etwas hektisch zuhause. Aber für die Blogparade und eure Beiträge ist immer Zeit. Bin schon gespannt, was du beizusteuern hast.
Schönen Wochenende, Urs
Super Urs, vielen Dank! Hier ist unser Beitrag zur Technik auf Reisen 🙂 http://www.onbrink.de/vorbereitungen-einer-langzeitreise-teil-3/
Vielen dank ihr 2
Ich habe euren Beitrag direkt mal durchgelesen und kommentiert. Spannend was da so an unterschiedlichen Gerätschaften im Einsatz sind – wäre doch ein Tolles Thema für eine weitere Blogparade. Ich Klicke euren Beitrag heute noch in die Blogparade. Soll ja keiner was verpassen bevor ihr nach Down-under abhebt.
LG, Urs
Hallo Urs,
als ich letztens auf deine Blogparade gestoßen bin, war ich sofort Feuer und Flamme für das Thema. Es gibt schließlich so viel zu beachten bei der Reisevorbereitung und da sind hilfreiche Tipps immer wieder gern gesehen. Da das Thema so komplex ist, habe ich mir mal den Teilbereich der Routenplanung heraus gepickt und diesen detaillierter beleuchtet. Weitere Beiträge und Tipps bezüglich Reisevorbereitungen werden in naher Zukunft auf meinem doch noch sehr jungen Blog folgen – ich habe noch eine Menge Ideen für Beiträge und mehrere Tipps für Gleichgesinnte auf Lager. Doch hier erst einmal mein Beitrag für deine Blogparade: http://easygoing.guide/richtige-reiseroute-finden/
Ganz vielen lieben dank für deinen Beitrag. Gerade WEIL das Thema so vielschichtig ist kann eine Sammlung von Thematisch relevanten Beiträgen unheimlich Wertvoll für Leser sein. Super dass du mit deinem Beitrag dazu beiträgst. Ganz liebe Grüsse, Uts
Oh ja, da gebe ich dir vollkommen Recht und ich finde es super, dass du diese Sammlung initiiert hast. Ich bin gestpannt auf die weiteren Beiträge 🙂
Hallo Urs,
ich finde das Thema „Reiseplanung“ ist das perfekte Thema für meine erste Blogparade! Hat mir sehr viel Spaß gemacht mitzumachen :)! In meinem Artikel stelle ich mein nächstes Backpacking-Ziel vor und erzähle, wie ich mich immer auf meine Reisen vorbereite.
Hier mein Beitrag:
https://sandrahatfernweh.wordpress.com/2016/07/08/reiseplanung-es-geht-nach/
Viele liebe Grüße aus München,
Sandra
Hallo Sandra
Das finde ich echt Klasse dass du dich für dein erstes mal für meine Blogparade entieden hast. Ich finde es Wichtig und gut, auch neue Blogs mit neuen Ansichten mit aufzunehmen. Vielen Dank.
Liebe Grüsse, Urs
Die Blogparade passt gerade perfekt, da ich soeben meinen Artikel über unsere Reisevorbereitung für unsere momentane Rundreise durch Italien berichte.
Der Artikel ist hier zu finden: http://exciting-life.de/bella-italia-vorbereitungen-anreise/
Liebe Grüße
Julia
Hallo Urs,
ich weiß gar nicht mehr, wie ich zu Deiner Blogparade kam, aber das Thema ist toll. Ich arbeite an einem Beitrag zur Reisevorbereitung für Rundreisen mit Kindern. Ich glaub zu Reisen mit Kindern ist bisher noch kein Artikel dabei, oder? Ich lass Dir den Link zukommen, sobald der Artikel fertig ist!
Liebe Grüße
Regina
Hallo Regina
Nein, bisher ist noch kein solcher Beitrag online, Deshalb ist dein Beitrag ist eine Suoer ergänzug hier. Ich freue mich schon drauf.
LG, Urs
Hallo Urs, so jetzt ist mein Beitrag über die Reiseplanung mit Kindern fertig. Hier der Link: http://dastoa.de/reiseplanung-mit-kindern/
vielleicht kommst Du ja unterwegs dazu, ihn im Artikel einzugliedern. Danke schon mal!
LG und eine schöne Zeit.
Regina
Hallo Regina
Tausend dank für deinen Beitrag. Freutmich natürlich ganz besonders dass ich dich zu diesem Beitrag inspirieren konnte. Ich werde deinen Beitrag natürlich so schnell wie möglich publizieren. Sollen ja alle daran Teilhaben.
Liebe Grüsse, Urs
Hallo Urs, ich bin durch Zufall bei fb auf deine Blogparade gestoßen. Bisher war ich irgendwie noch nie auf die Idee gekommen, über unsere Reisevorbereitungen zu schreiben. Das hat sich nun aber geändert und ist mega aktuell Meinen Artikel findest du unter [-link ist leider nicht mehr gültig und wurde vom Administrator gelöscht-]
LG
Manu
Hi Manu
Danke für deinen Beitrag und den Backlink. Phuu….mit dem WoMo müssen ganz schön viele Dinge geplant werden. Wäre ehrlich nicht so mein Ding. Aber genau das ist es, was diese Blogparade ausmacht – für jeden etwas dabei. BTW, ein Wundervoller Blog hast du, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüsse, Urs
Guten Morgen Urs,
mein Beitrag ist nun auch online.
https://www.reisen-fotografie.de/reiseplanung-so-individuell-wie-unsere-reisen/
LG Thomas
Vielen Tausend dank Thomas
Ist eine Ehre von dir einen Beitrag zur Blogparade zu erhalten. Schon sehr eindrücklich wie du die Reiseplanung angehst. Sogar mit Excel Tabelle zum Ausrechnen der Reisekosten – sehr Interessant. Ich hoffe, dass Ihr ein paar Kunden bekommt durch diese Blogparade, denn ich bin ganz sicher diese sind bei euch in guten Händen für eine USA Reise.
Howdy, Urs
Hallo Urs,
das ist ein tolles Thema für eine Blogparade und auch bei mir gerade sehr aktuell. Bei mir geht es überwiegend um Reisen mit Kindern, aber ist für den ein oder anderen ja vielleicht auch interessant. Hier geht’s zu meinem Artikel ?
http://einfach-entspannt-erziehen.com/autoreisen-mit-kindern-entspannt-meistern
Viele Grüße
Steffi
Hallo Urs,
zum Thema Radfahren in Norwegen habe ich mich die letzten Wochen extrem viel mit der Reiseplanung befasst. Von daher kam deine Blogparade wie gerufen, um meine Erkenntnisse auf meinem sportlichen Reiseblog zu teilen.
Hier geht’s zum Artikel: http://www.travelsporteve.de/reiseplanung-radfahren-in-norwegen/
Liebe Grüße
Eve
Hallo Eve
Entschuldigung für die späte Antwort. Ich bin Reisetechnisch etwas eingeschränkt gewesen mit Internetzugang ;D Jetzt ist aber wieder alles Paletti. Vielen Dank für deinen sehr Interessanten Beitrag. Dein Thema Sport+Reisen ist ein ganz interessantes. Auf jedenfall werde ich auf deinem Blog vermehrt Stöbern, da ich selber auch Rad Fahre. Deinen Beitrag werde ich selbsverständlich in den nächsten Tagen aufschalten. Liebe Grüsse, Urs
Hallo Urs,
anbei mein Artikel zur Blogparade Reiseplanung und -vorbereitung. Ein schönes Thema wo sicherlich der eine oder andere Reisende immer noch etwas nützliches erfährt und mitnehmen kann.
https://reiseschnappschuesse.com/2016/08/09/reiseplanung-und-reisevorbereitung/#more-5355
Viele Grüße
Iris
Lieber Urs,
endlich ist auch mein Beitrag zur Blogparade Reiseplanung fertig. Danke, dass ich dabei sein darf.
Hier geht´s zum Artikel: http://zielungewiss.de/reiseplanung-fuer-tropische-regionen/
(ADMIN EDIT: diese Webseite ist leider nicht mehr online)
Gruß Tatjana
Hallo Urs,
hier kommt also auch mein Beitrag zum Thema Reiseplanung. Es geht um eine dreiwöchige Rundreise durch Südostasien (Thailand, Kambodscha & Vietnam): http://tips4travellers.de/reiseplanung/suedostasien/
Gruß
Katharina
Hallo Katharina
Vielen Dank für deinen Beitrag. 3 Länder in 3 Wochen…Phuuu. Aber zum Glück hast du die Vorbereitungen zu dieser Mammutreise super festgehalten 😉
LG, Urs
Ich liebe die Philippinen. Bin selbst eine stolze Filipina und freue mich immer unglaublich darüber solche Blogs zu lesen und zu sehen wie sich Menschen über Philippinen freuen und ihre Zeit dort geniesen.
Hallo Demi
Vielen Dank für deine schönen Worte. Ich kann mich denen nur anschliessen. Darf ich fragen aus welcher Region du stammst?
Liebe grüsse, urs
Jedes Jahr besuche ich die wunderschönen Philippinen da meine Frau Filipina ist. Dieses Urlaub und Familie besuchen in einem ist halt einfach echt Traumhaft. Kann mich dir nur anschliesen.
Hallo Jürgen
Da kann ich mich nur anschliessen. Schön dass du meinen Blog gefunden hast. Ich liebe die Philippinen auch über alles und versuche das mit meinem Blog zu zeigen.
Viele grüsse aus der Schweiz, Urs
Hallo Urs,
eigentlich wollte ich einen Beitrag für deine Blogparade schreiben, aber irgendwie schaffe ich es nicht mehr… Kann ich auch mit einem älteren Artikel mitmachen? Ich habe nämlich einen, der auch super zu deiner Blogparade passt: http://blog.workntravel.info/work-and-travel-organisieren-wie-frueh-muss-man-anfangen/
LG Johanna
Passt perfekt, vielen Dank Johanna.
Wir heute noch freigeschaltet! ist ein spannendens Thema btw.
LG, Urs
Super, danke! 😀
Hallo Urs,
hier kommt noch kurz vor Schluss mein Beitrag zum Thema Reiseplanung. Dabei geht es um die Planung meiner Weltreise. http://www.undtschuess.eu/2016/08/25/reiseplanung-es-geht-auf-eine-große-reise/
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Bianca
Vielen Tausend Dank für deinen Beitrag. Weltreisen scheinen im Trend zu sein. Aber jede Reise ist individuell und auch die Planung dazu. Daher freue ich mich dass du mit deinem Input an der Blogparade teilnimmst. Liebe Grüsse, Urs
Hallo Urs,
schade das wir die Blogparade verpasst habe. Hier haben wir auch noch ein paar FAQ´s zur Reisevorbereitung für Backpacker zusammen getragen:
http://reise-durch-australien.de/backpacker-australien-faq/
Grüße aus Australien
Vani 🙂
Hey Vani
Super Cool, vielen Dank. Dafür sind Kommentare ja da, dass du deinen Input zum Artikel geben kannst.
Grüsse nach Down Under, Urs