Die Reisterrassen von Batad sind ein wahres Wunder menschlicher Handwerkskunst. Batad ist ein kleines Dorf am Rande der Reisterrassen und liegt sehr abgelegen. Batad ist direkt am steilen Berghang gebaut, mit direkter Sicht auf die Reisterrassen. Im Dorf gibt es keine Strassen, geschweige denn Fahrzeuge. Diese müssen rund 15 Minuten Fussmarsch vor Batad abgestellt werden, weil da die Strasse endet. Ab da heisst es: Gepäck schultern und laufen.
Obwohl die Reisterrassen von Batad unser Hauptziel waren, gibt es auf der Anreise dahin viele interessante Spots. Wir haben unsere Anreise ab Angeles City mit dem eigenen Wagen in drei Etappen auf eine Woche verteilt, um keinen Stress aufkommen zu lassen. Was wir dabei alles erlebten, liest du im Artikel.
[su_icon_text icon=“icon: info-circle“ icon_color=“#DD9933″ icon_size=“27″]Tipp zum Lesen des Artikels.Viele Informationen in den Philippinen sind nur auf Facebook zu finden. Links im Artikel sind daher meist FB Links. Ein FB Account, um den Links zu folgen, ist also nicht verkehrt.[/su_icon_text]
Dauer des Trips
Wir starteten am Montag, 26.Mai 2025 und waren samstags, den 31. Mai wieder zu Hause in Angeles.
Route
- Tag 1 + 2 + 3: Angeles City – San Juan (ca. 200km) Map
- Tag 3 + 4 + 5: San Juan – Batad (ca. 220km) Map
- Tag 5 + 6: Batad – Dinadiawan (ca. 205km) Map
- Tag 7: Dinadiawan – Angeles City (ca. 230km)
Routenplanung
Google Maps ist in den Philippinen ein gutes Tool um solche Trips zu organisieren. Für die einzelnen Etappen wurde in Google Maps eine zufällige Unterkunft als Ziel gewählt. Dort Angekommen haben wir uns in allen Fällen aus Kostengründen immer für eine andere Unterkunft entschieden.
Es empfiehlt sich, die Route jeweils lokal auf dem Handy zu speichern. Besonders In den Kordilleren ist es etwas schwierig mit dem Empfang, egal welcher Anbieter. Allerdings gibt es nicht viele Gelegenheiten, sich zu verfahren 😉
Unser Artikel zu Handy Anbieter und SIM Karten
Unterküfte
In San Juan nächtigten wir im Sunset German Beach Resort & Restaurant für 1000p pro Nacht ohne AC, nur el. Ventilator
- Vorbuchen nicht nötig, einfach Anreisen (Ausnahmen: Wochenenden, Ostern, Wheinachten)
Unterkunft In Batad war das Batad Pension and Restaurant für 400 Peso pro Person pro Nacht ohne AC, nur el. Ventilator
- Batad eviromental Fee 20p/p Entrance Fee 50p/p (zu bezahlen bevor man ins Dorf kommt)
- Batad ist nur zu Fuss zu erreichen. Das Auto wird an einem bewachten Parkplatz abgestellt (300 peso pro Tag).
- Am Parkplatz kann man Helfer anheuern für Gepäck (ca 100Peso)
- Vorbuchen nicht nötig, einfach Anreisen (Ausnahmen: Wochenenden, Ostern, Wheinachten)
In Dinadiawan haben wir unser Zelt für eine Nacht direkt am Strand aufgebaut. 1000Peso plus free dinner&beer!! Thanks Michel
Das Resort wird von einer Filipina und ihrem Freund Michel aus den Niederlanden geführt und heisst Costa Bibay Beach Resort
- Vorbuchen nicht nötig, einfach Anreisen (Ausnahmen: Wochenenden, Ostern, Wheinachten)

Finanzen
Grobe Kosten inkl. allem für meine Frau und mich (Benzin, Unterkunft, Verpflegung, Guides, Eintritte …) lediglich 15000 Peso. Diese Kosten sind mit Vorsicht zu geniessen. Wir sind Low-Budget-Unterkünfte ohne Aircon gewohnt. Auch haben wir einiges an Verpflegung mitgenommen. Ein Zelt ist bei solchen Trips immer dabei, wie auch eine kleine Campingausrüstung mit Gaskocher etc.
Was kann man Unternehmen in San Juan
Strand:
Die Unterkunft liegt direkt am feinsandigen Sandstrand. San Juan ist Austragungsort für Wellenreitmeisterschaften. Bei unserem Besuch gab es wohl Wellen, aber nicht so die Brecher. War wohl nicht Saison. Dafür ist das Wasser glasklar, der grau-schwarze Sand pulverfein, ohne das kleinste Kieselsteinchen.
Wasserfälle:
In diesem Artikel haben wir die Wanderstrecke zu den Tagandan Wasserfällen bereits beschrieben. Diesmal war die Strecke mit dem Bike unsere Wahl. Startpunkt ist San Gabriel, ca 30 Minuten von San Juan mit dem Auto entfernt. Eine Registrierung im Municipal Hall ist obligatorisch. Kosten 800 Peso pro Person. Das ist inklusive Guidefee. Jeder kriegt einen Guide mit Bike und los geht’s.
Hinweis: Bitte diese Strecke nicht auf eigene Faust mit dem eigenen FZ machen. Die Strasse ist extrem Steil und Kurvig. Bei Regen ein kleiner Horrortrip.
Ausgehen:
Das „Final Option“ Resort und Restaurant bietet eine grosse Auswahl an Bieren und europäischer Küche. Das Resort ist fussläufig von der Unterkunft erreichbar. Das Beachresort bietet auch Zimmer an. Optional ist San Fernando nicht weit weg und bietet eine grosse Auswahl an Restaurants.

Was kann man Unternehmen in Batad
- Reisterrassenführung mit Guide kostet 800 Peso pro Person.
- Reisterrassen Plus Wasserfall 1200 Peso pro Person.
- 2D1N Wanderung zu den Mayoyao Hotsprings 2000 Peso pro Person.
- 5D4N Mount Amuyao/ Mayoyao Hotsprings ca 10000 Peso pro Person.
Unseren Guide (und Kofferträger), Sir Rambo Poligon, können wir sehr empfehlen.
Video
Hier erstmal ein mini-Teaser Video. Ein umfassendes Video ist in Arbeit und wird demnächst hier veröffentlicht
Was kann man Unternehmen in Dinadiawan
Strand, Wasserfälle, Chillen (Wasserfälle gibt’s da genügend, einfach die Locals fragen)
– etwas weiter nördlich die natürlichen Pools am Casapsapan Beach (ca 45 Minuten ab Dinadiawan) Übernachten z. B. im Mayhama Beachfront Resort
Tipps für Selbstfaherer
Du solltest dich mit lokalen Strassenverhältnissen auseinandersetzen und einges an Fahrerfahrung haben, besonders in Bergigem Terrain. Egal ob Auto oder Motorrad.
- Ein Gültiger DACH Führerausweis reicht
- internationaler ist nicht nötig
Tipps für Anreise
- Anreise über Clark International Airport
- Unterkunft in Angeles City zB im Clarkton Hotel
- Für andere Unterkünfte könnt ihr uns Kontaktieren
Tipp für Organisierte Trips in Nordluzon
Philstep ist für Nordluzon Trips spezialisiert und kennt sich in den Bergen bestens aus. Die Reiseführung ist Deutsch. Die organisation wird über Philstep erledigt. Anfragen bitte direkt an Philstep
Fazit
Der ganze Trip war einmalig und wunderschön. Wir möchten diese Erlebnisse nicht missen, auch wenn die Fahrerei in den kurvigen Kordilleren nicht ganz ungefährlich war. An jeder Ecke sieht man Erdrutsche und Steine mitten auf der Strasse. Aber man kann eh nicht schnell fahren aufgrund der Kurven. Das Highlight waren natürlich die Reisterrassen. Sowas mit eigenen Augen zu sehen, ist die Reise wert. Die Unterkunft war das Tüpfelchen auf dem i; abends mit dem Zirpen der Grillen schlafen gehen und morgens das Zimmerfenster zu öffnen und die Reisterrassen direkt davor zu haben.